ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Viastore verkündet größten Retrofit-Auftrag der Unternehmensgeschichte

Rettenmaier & Söhne hat den Intralogistik-Systemintegrator Viastore mit der Modernisierung und Erweiterung seines Logistikzentrums betraut. Das Auftragsvolumen beträgt rund 6,8 Millionen Euro – damit handelt es sich um das größte Retrofit-Projekt in der Unternehmensgeschichte.
©: Viastore
Die Stuttgarter Intralogistiker Viastore modernisieren und erweitern das Logistikzentrum von J. Rettenmaier & Söhne im baden-württembergischen Rosenberg.
Foto: Viastore
Die J. Rettenmaier & Söhne GmbH & Co KG, Spezialist für Pflanzenfaser-Technologien mit Sitz im baden-württembergischen Rosenberg, hat den Intralogistik-Systemintegrator Viastore mit der Modernisierung und Erweiterung seines Logistikzentrums betraut. Das Auftragsvolumen beträgt rund 6,8 Millionen Euro – damit handelt es sich um das größte Retrofit-Projekt in der Unternehmensgeschichte, teilt Viastore mit.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Am Stammsitz in Rosenberg betreibt Rettenmaier unter anderem ein umfangreiches Logistikzentrum, von dem aus Kunden und Vertriebsstandorte in aller Welt versorgt werden. Um das anhaltende Wachstum des Unternehmens weiterhin stemmen zu können und sich technisch für die Zukunft zu rüsten, entschied sich Rettenmaier zu einem umfassenden logistischen Retrofit. Gemeinsam mit Viastore entstand ein Konzept, im Zuge dessen unter anderem das bestehende Hochregallager um zwei Gassen erweitert und das fünfgassige Lager um etwa 50 Meter verlängert werden. Das Ergebnis sind zusätzliche Kapazitäten, um den wachsenden Bedarf an Lagerplatz zu decken. Die dazugehörige Fördertechnik passt Viastore ebenfalls an die neuen Gegebenheiten an.

Darüber hinaus erhält das Logistikzentrum ein Software-Upgrade: Das bestehende Warehouse Management System (WMS) viadat 7.0, das bereits seit 2010 die Prozesse zwischen Ein- und Auslagerung zuverlässig steuert und verwaltet, wird durch die neueste Version viadat 9 ersetzt. Besondere Herausforderung: Alle Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen finden im laufenden Betrieb statt, ein Stillstand des Lagers ist nicht vorgesehen.

ANZEIGE

6,8 Mio. €

beträgt das Auftragsvolumen für den Retrofit-Auftrag von Rettenmaier & Söhne.

Lesen Sie auch

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers Property Industrial hat zwischen München und Stuttgart planmäßig mit den Bauarbeiten für einen neuen Industrie- und Gewerbepark begonnen. Das rund 50.000 Quadratmeter große Flächenangebot wird sich auf drei unabhängige Gebäude verteilen.

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers Property Industrial hat zwischen München und Stuttgart planmäßig mit den Bauarbeiten für einen neuen Industrie- und Gewerbepark begonnen. Das rund 50.000 Quadratmeter große Flächenangebot wird sich auf drei unabhängige Gebäude verteilen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Palmira zieht es nach Belgien

Palmira Capital Partners hat mit einem Logistikzentrum in Gent ein weiteres Investment für den European Core Logistics Fund (ECLF) getätigt. Dabei handelt es sich um die erste Akquisition des ECLF in Belgien, teilt der Investor und Asset-Manager für Logistik- und...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Logix Initiative verstärkt Vorstand

Logix hat mit Andreas Brockhaus, Geschäftsführer der List Bau Holding GmbH, ein neues Vorstandsmitglied gewonnen. Er soll unter anderem an dem Ziel mitwirken, ESG-Kriterien für Logistikimmobilien zu definieren und zu standardisieren.

Sunrock stattet Leuchtturmprojekt mit PV-Modulen aus

Auf dem Dach der neuen Logistikimmobilie „Positive Footprint Wearhouse“ von Delta Development für Levi Strauss wurde eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 3,45 Megawatt Peak installiert. Dadurch verringert das Bekleidungsunternehmen seine CO2-Bilanz um über 1.300 Tonnen jährlich.

Segro erweitert Logistics Park Alzenau

Segro baut für den Logistikdienstleister B+S eine neue 37.400 Quadratmeter große Logistikhalle in seinem Segro Logistics Park Alzenau. Aufgrund von steigendem Flächenbedarf soll die 25.000 Quadratmeter große, von B+S gemietete Bestandshalle abgerissen und durch eine neue ersetzt werden.