ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Wettbewerb um den 6. Logix Award gestartet

Die Bewerbungsphase um den Logix Award 2023 hat begonnen. Entwickler, Investoren und Nutzer von Logistikimmobilien, die im Zeitraum September 2021 bis August 2023 fertiggestellt wurden, werden dazu aufgerufen, sich bis zum 30. April zu bewerben.
©: Logix
Der Logix Award wird alle zwei Jahre durch die Initiative Logistikimmobilien (Logix) verliehen.
Foto: Logix
Seit nunmehr zehn Jahren verleiht die Initiative Logistikimmobilien (Logix) den Logix Award für die besten Logistikimmobilien-Entwicklungen in Deutschland der vergangenen zwei Jahre. Ausgezeichnet werden Logistikimmobilien, die in hohem Maß den Ansprüchen von Nutzern und Investoren gerecht werden sowie unter ökologischen, sozialen, ökonomischen sowie städtebaulichen Aspekten herausragen. Die Verleihung erfolgt im zweijährigen Turnus auf der Expo Real in München. Die Bewerbungsphase um den Logix Award 2023 hat jetzt begonnen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Zum Wettbewerbsbeginn werden alle Entwickler, Investoren und Nutzer von Logistikimmobilien, die im Zeitraum September 2021 bis August 2023 fertiggestellt wurden, dazu aufgerufen, sich um den Logistikimmobilien Preis zu bewerben. Die Ausschreibung erfolgt in einem mehrstufigen Qualifizierungsprozess: Bis zum 30. April 2023 können Bewerber zunächst eine Kurzbewerbung mit begleitenden Dokumenten wie Lageplan, Grundriss, Baubeschreibung sowie eine Begründung für die besondere Preiswürdigkeit des Projekts abgeben. Die Entwickler einschlägiger Projekte fordert Logix gezielt zur Bewerbung auf. Die Bewerbungsunterlagen stehen auf der Website der Initiative zum Download bereit.

Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Christian Kille

Aus allen eingereichten Bewerbungen wird nach eingehender Sichtung und Prüfung anhand eines feststehenden Kriterienkatalogs eine Shortlist gebildet. Für die Projekte, die es auf die Shortlist geschafft haben, folgt sodann die 2. Runde mit erweiterten Erhebungen und Analysen. Die endgültige Entscheidung, welches der Projekte als Sieger des Wettbewerbs um den Logix Award 2023 hervorgeht, fällt schließlich eine unabhängige Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Christian Kille, Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt THWS.

Um ein möglichst ausgewogenes Urteil zu erreichen, ist die Jury mit Experten aus verschiedenen Berufsfeldern besetzt: Architekten, Bauplaner, Wissenschaftler, Logistikimmobiliennutzer und Eigenentwickler sowie Vertreter von Immobilien- und Logistikmedien gehören dem Gremium an. Die Jury-Mitglieder sind: Dr. Claus-Peter Amberger, Vorstand des Logistikdienstleisters Loxxess AG; Tim-Oliver Frische, DVV Media; Alexander Handschuh, Deutscher Städte- und Gemeindebund; Doreen Kruschina, Planung und Baumanagement; Wolfgang Kühling, Architekturbüro Kühling; Matthias Pieringer, Huss Verlag; Harald Seifert, Seifert Logistics sowie Uwe Veres-Homm, Fraunhofer SCS.

Alle Infos rund um das Bewerbungsverfahren stehen unter www.logix-award.de/award/wettbewerb zur Verfügung.

ANZEIGE

„Die Verleihung des Logix Award gehört zu den Höhepunkten unserer Initiativen-Aktivität. Das hat Tradition, denn die erste Vergabe des Logix Award liegt – wie unser Gründungsdatum – heute bereits zehn Jahre zurück.“

Dr. Malte-Maria Münchow

Sprecher der Logix Initiative

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Logistikmarkt Berlin: Wo jetzt noch erfolgreich investiert wird

Logistikmarkt Berlin: Wo jetzt noch erfolgreich investiert wird

Während es derzeit im Berliner Westen hohe Leerstände gibt, bieten zwei andere Regionen der Hauptstadt gute Potenziale. Welche Regionen in den kommenden Jahren zu den Gewinnern zählen werden, erläutert Alexander Ego, Geschäftsführer von Realogis Immobilien Berlin, in einem exklusiven Ramp One-Gastbeitrag.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Panattoni verteidigt Spitzenplatz im PropertyEU-Ranking

Zum achten Mal in Folge sichert sich Europas führender Projektentwickler Panattoni die Spitzenposition im PropertyEU-Ranking – mit mehr als viermal so viel fertiggestellter Fläche wie der Zweitplatzierte. Bewertet wurden alle großen europäischen Player nach ihrem...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

It’s time to start up – Teil 3

Im abschließenden Teil 3 unserer Start-up-Reihe stellen wir SpaceFill vor. Das Unternehmen verspricht: „Wenn es darauf ankommt, schnell und bedarfsgerecht externe Lagerfläche zu beschaffen, ist SpaceFill der Partner Ihres Vertrauens.“

Aventos vermietet Logistikfläche in Leverkusen

Aventos erwarb Anfang 2022 ein Areal in Leverkusen für ein Joint Venture zusammen mit einem globalen Investment- und Assetmanager. Jetzt vermeldet der Investmentmanager die Vermietung von 8.300 Quadratmetern Logistikfläche an die Santos Grills GmbH.